Über den eigenen Glauben und damit verbundene Zweifel zu sprechen ist gar nicht so einfach! In diesem Workshop reflektieren wir unsere eigene, persönliche Haltung dazu. In wessen Auftrag sind wir unterwegs zu den Menschen? Was erwartet man von uns? Und wie kann ich bei meinen Besuchen darüber glaubwürdig und respektvoll ins Gespräch kommen?
Wo begegnen mir Segen … gesegnet werden … gesegnet sein im Alltag? Welche Bedeutung könnte Segen in der Besuchsarbeit haben? Und wie kann ich zum Segen werden? Eine segensreiche Spurensuche …
Eine Möglichkeit, unter dem Veränderungsdruck trotzdem noch sichtbar und spürbar Kirche zu bleiben, ist das Modell der aufsuchenden Gemeindearbeit.
Was tun, wenn beim Besuch das Thema „ zur Sprache kommt? Workshop mit Impuls und Austausch zur Theodizae Frage
Ich melde mich verbindlich an und bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zur Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation dieser Veranstaltung elektronisch gespeichert und verwendet werden. Ich willige ein, dass meine Daten auch für andere Zwecke – Informationen und Hinweise auf vergleichbare Veranstaltungen und Aktionen verwendet werden dürfen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Diesen Widerruf brauche ich nicht begründen und sende ihn an crm.lka@ekir.de. Mehr zum Datenschutz finden Sie hier: (https://www2.ekir.de/datenschutz/)