Thementag
Workshops, Ausprobier- und Diskussionsstände
Was haben das Klima und seine Veränderungen mit Frieden und unserem Umgang miteinander zu tun? Eine Studie des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung belegt einen Zusammenhang von zunehmender Hitze und Hasskommentaren im Internet. Studien aus Südafrika und den USA belegen sogar den Zusammenhang von steigenden Außentemperaturen und Mordraten. Doch die globale Erderwärmung hat weitreichendere Folgen.
Datum: 04.03.2023
Veranstaltungsort: Haus der Kirche, Adenauerallee 37, 53113 Bonn
Programm:
09:30 Uhr Ankommen und Stehkaffee
10:00 Uhr Begrüßung
10:30 Uhr - 11:30 Uhr Workshops Phase 1
11:30 Uhr - 11:45 Uhr Pause
11:45 Uhr - 12:45 Uhr Workshops Phase 2
12:45 Uhr - 13:45 Uhr Mittagessen
13:45 Uhr - 14:00 Uhr Musik
14:00 Uhr - 15:00 Uhr Ergebnis- und Ideensammlung
15:00 Uhr Abschluss und Musik
Hinweis:
Pro Workshop Phase bitte nur einen Workshop auswählen. Es können maximal 2 Workshops (1 pro Phase) pro Person in der Konferenz ausgewählt werden.
Haus der Kirche, Adenauerallee 37, 53113 Bonn: Die Raumzuteilung wird vor Ort den Teilnehmenden mitgeteilt.
Je wärmer es wird, desto aggressiver werde ich! Psychologisches zum Zusammenhang von Klimakrise und Krieg.
Je wärmer es wird, desto deutlicher wird unsere Verantwortung! Koloniale Vergangenheit und Ausbeutung der Welt.
Wie kann ich nachhaltig handeln?
Die Klimakrise als Fluchtursache und der Kampf um die Ressourcen.
Theologisches zum Umgang mit Ohnmacht, Wut und Rache. Ist Gott selber eigentlich „nur lieb“?
Je wärmer es wird, desto kleiner wird die Scholle! Die Klimakrise als Fluchtursache und der Kampf um die Ressourcen.
Ich melde mich verbindlich an und bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zur Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation dieser Veranstaltung elektronisch gespeichert und verwendet werden. Ich willige ein, dass meine Daten auch für andere Zwecke – Informationen und Hinweise auf vergleichbare Veranstaltungen und Aktionen verwendet werden dürfen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Diesen Widerruf brauche ich nicht begründen und sende ihn an crm.lka@ekir.de. Mehr zum Datenschutz finden Sie hier: (https://www2.ekir.de/datenschutz/)